Gesundheit
Seit 2020 engagieren wir uns als interdisziplinäres Team für mehr Wissen, Sichtbarkeit und Anerkennung von Zyklusgesundheit in Gesellschaft, Arbeitswelt und Forschung.
Mit unserem Netzwerk, fundierten Bildungsangeboten und dem Einsatz für wissenschaftliche Erkenntnisse wollen wir langfristige Strukturen für Veränderung schaffen.
Unser Ziel: Eine Gesellschaft gestalten, in der Zyklusgesundheit selbstverständlich mitgedacht wird – in Medizin, Bildung, Arbeit und Politik. Denn nur so können alle Menschen ihr volles Potenzial entfalten.
Let’s close the Gender Gap – gemeinsam für mehr Chancengerechtigkeit.
Das Institut für Zyklusgesundheit wird ausschließlich von ehrenamtlich Engagierten getragen und finanziert sich über Erlösen aus Vorträgen, Ticketverkäufe und Sponsor:innen.
Dem stehen laufende Kosten gegenüber – von Verwaltung und Software über Reisekosten bis hin zu Aufwandsentschädigungen für externe Speaker:innen.
Jede Spende, ob einmalig oder regelmäßig, stärkt unsere Arbeit und hilft, das Institut langfristig zu sichern.
Melde Dich jetzt bei unserem Newsletter an, um keine unserer Aktivitäten zu verpassen.