11.-12. Sept 2025
in Berlin
Jetzt Ticket sichern!

Gesundheit und Krankheit im Zyklus
- Endometriose, PMDS, PCOS & Co.

Willkommen zur Period of Change 2025 an der University of Europe in Berlin!
Dich erwarten zwei Tage voller anregender Impulse, praxisnaher Workshops, lebendiger Diskussionen und vielfältiger Networking-Möglichkeiten rund um Zyklusgesundheit. Nutze die Chance, von Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft, Coaching und Aktivismus zu lernen und dich zu vernetzen.
Für die Teilnahme werden von der Ärztekammer Berlin 12 CME-Punkte vergeben.

Was Dich erwartet

Weiterbilden

Spannende Perspektiven zum Thema Zyklusgesundheit aus Forschung, Medizin, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft.

Networking

Erweitere dein Netzwerk branchenübergreifend und werde Teil der innovativsten Zyklusbewegung in Deutschland.

Weiterdenken

Inspirierende Impulse, die dich dazu anleiten gemeinsam Lösungen zu finden, um den Gender Data & Research Gap zu schließen.

Tickets - regulär

Mit dem regulären Ticket erhältst du den vollen Zugang zu unserem Kongress:
 
2-Tages-Ticket: Teilnahme an allen Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten an beiden Kongresstagen (11. & 12. September).

1-Tages-Ticket: Teilnahme an allen Programmpunkten an einem Tag deiner Wahl (bitte bei der Anmeldung den gewünschten Tag für die Verpflegung angeben).

Das reguläre Ticket richtet sich an alle Teilnehmenden, die den vollen Preis zahlen können.
Uns ist wichtig, dass niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen wird: Wenn du ein Jahreseinkommen von unter 28.000 € hast oder dir den regulären Ticketpreis nicht leisten kannst, melde dich bitte bei uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Studi- & Azubi-Ticket

Das Thema Zyklusgesundheit darf unserer Meinung nach in jedem Studium und jeder Ausbildung integriert werden – deshalb unterstützen wir Studierende und Azubis mit stark vergünstigten Tickets.

2-Tages-Ticket: Du erhältst vollen Zugang zu allen Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten an beiden Tagen (11. & 12. September). Bitte bring einen gültigen Nachweis mit.

Oder sei als Volunteer sogar kostenfrei dabei und unterstütze uns vor Ort mit deiner Power z.B. beim Auf-/Abbau, Essen vorbereiten, aufräumen usw. Mehr Infos hierzu und Anmeldung: info@period-of-change.de

Kein passendes Ticket gefunden? Schreibe uns gerne an und wir bemühen uns eine Lösung zu finden!

Kontakt

Du brauchst Kinderbetreuung?

Kein Problem! Gemeinsam mit LUYA Kidscorner bieten wir während der Veranstaltung eine liebevolle und professionelle Betreuung für Kinder ab 2 Jahren an (ggf. jünger nach Absprache).
Bitte melde Dein Kind vorab an.

Anmeldung Kinderbetreuung

IAMCR - Innovation Award on Menstrual Cycle Research

Mit dem Innovation Award on Menstrual Cycle Research zeichnen wir jährlich Forschende aus, die Zyklusgesundheit aus wissenschaftlicher Perspektive entscheidend voranbringen. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative Forschungsansätze sichtbar zu machen und insbesondere junge Wissenschaftler:innen zu vernetzen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige wissenschaftlichen Jury aus renommierten Expert:innen. Bewerbungsfrist 2025 bis 31. Juli.

Lerne unsere Jury kennen:

Prof. Dr. med. Mechsner

Leiterin Endometriosezentrum Charité Berlin, Vorsitzende AGEM

Prof. Dr. med. Mandy Mangler

Chefärztin zweier Kliniken Gynäkologie & Geburtsmedizin Berlin

PhD. (c) Paulina Ioannidou

Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin & Ex-Profisporterlin MMA

PhD. (c) Katharina Kirschbaum

Sportwissenschaftlerin & WMA am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft

PhD. (c) Katharina Fischer

Sportwissenschaftlerin & WMA am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft

_______

Wir danken allen, die uns unterstützen!

Logo University of Europe

gefördert durch:

Was denken die Leute über uns?

Im ersten Jahr war ich als Gast dabei. Die Atmosphäre, das Set Up und vor allem die Leute haben mich so beeindruckt, dass ich seither im Team dabei bin und das Event mit organisiere.

Fee Reinoso

VISION PERIOD

So viel Inspiration und Empowerment!
Es war großartig! 💜

Erika Eisele

IMPACT PERIOD

Meet our Team!

Die Köpfe hinter dem Fachtag

Elena Noller - Gründerin der Period of Change

Elena ist im März 2025 verstorben.
Bis dahin hat sie noch mit Herz und Hingabe an dem PoC 2025 mitgewirkt.
Ihr Tun und Wirken leben in uns weiter.
In Liebe und Dankbarkeit bewahren wir ihren Platz im Team – und in unseren Herzen.

Sophie Neudecker

Leitung & Programm

Fee Reinoso

Leitung

Melanie Noack

Leitung & Finanzen

Anna Kemperdiek

Award & Kommunikation

Dr. Mirjam Wagner

Programm & Award
Marketing

Linda Börner

Finanzen

Hannah Brandenstein

Kommunikation

Marie-Sophie Wägerle

Kommunikation

Adri Lestyan

Finanzen & Kommunikation

Werde SponsorIn & Teil der Expo

Der Period of Change macht Zyklusgesundheit sichtbar – durch Forschung, Wissenstransfer, Vernetzung und gesellschaftlichen Wandel. Dafür brauchen wir starke Partner:innen.

Als Sponsor:in profitierst du von:
Sichtbarkeit vor Ärzt:innen, Therapeut:innen, Coaches, Aktivist:innen & Studierenden.
Positionierung als Treiber:in für Innovation & Gleichberechtigung
Netzwerkzugang zu Expert:innen, Betroffenen & Entscheider:innen.

Auf unserer Expo erhältst du zudem eine Bühne für deine Produkte, Projekte oder Messages – ob Unternehmen, Verein oder NGO. Interesse? Dann melde dich direkt bei uns.

Ich will unterstützen

Auf dem Laufenden bleiben

Ein erster Schritt um Teil unserer period-of-change Community zu werden kann sein, unseren Newsletter zu abonnieren. Wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.